
Enthalten ist alles, was man für die Umrüstung eines Anhängers braucht. Dazu kommt eine Motorschwinge, die den Motor an einer Steckachsenaufnahme befestigt. (s.u., Lieferumfang). Voraussetzung: die Radaufnahme des Anhängers ist keine Steckachse. Das Antriebsrad muss zwischen zwei Ausfallenden montiert werden. Links und rechts vom Rad wird zur Befestigung eine Mutter angezogen. Die e-Box passt in jeden Anhänger, und der Pedalfunk wird auf der Innenseite der linken Pedalkurbel befestigt. Damit ist das Gespann betriebsbereit.
Mit dem Kit X kann derzeit das folgende Anhängermodell motorisiert werden
Petego Comfort Wagon M + L
Sie wollen ein anderes Modell nachrüsten? Wir prüfen die Machbarkeit gerne. Ein Foto des deichselseitigen Rads genügt, alternativ der Modellname des Anhängers. Für Modelle mit Hochdeichsel und Befestigunng am Sattelrohr oder Gepäckträger empfehlen wir unseren Antrieb nicht.
Technische Daten
Einbaumaße Antriebsrad 16 oder 20 Zoll | Einbaubreite 10 cm Achsschlitz 1 cm |
Abmessungen e-Box L x B x H | 43 x 15 x 7 cm (Gehäuseende 11 cm) |
Gewicht | Antriebsrad mit Radnabenmotor: 3,9 kg electrail e-Box: 4,4 kg (davon Akku 3,6 kg) Gewicht Pedalfunk: ca. 15 g Gewicht Motorschwinge: 1,4 kg Gesamtgewicht: 10,7 kg |
Betriebsspannung Akku | max. 42 V, min. 30 V |
Kapazität Akku | 13 Ah, 480 Wh |
Nennleistung Antrieb | 250 W |
Maximal unterstützte Geschwindigkeit | 25 km/h |
Reichweite | > 50 km (durchschnittliche Beladung / Strecke) |
Abmessungen Pedalfunk L x B x H | 62 x 28 x 10 mm |
Betriebsdauer Pedalfunk, vollständig geladen | ca. 24 h |
Sendefrequenz | 2,4 GHz |
Funkreichweite | ca. 5m |
Lieferumfang